Aufführungen – Installationen – Inszenierungen
Eine Auswahl abendfüllender Kompositionen und/oder raumgreifender Installationen
2021
10.08. und 11.08.2021 – 19:30 – 22:30
duck and listen!
eine Badeoper an/in Wiener Pools und Gewässern (4 Locations)
Catalina Paz, Sopran | Marino Formenti, Indisches Harmonium | Sophie Notte, Violoncello | Stefanie Prenn, Violoncello, Gran Cassa | Markus Deuter, Englischhorn | Stefan Hermüller, Tuba | Robert Schwarz, Elektronik | Masao Ono, Performance | Franz Quirchtmayr, Performance | Dieter Baumann, Lukas Faltner, Michael Nix – Apnoetaucher | Johannes Riedmüller, Kanute
17.06.2021, Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein, Wien
aiaiAdventkonzert
Die Ankunft des Organs bzw. der Insel
Weihnachts- und Postkarten von Jaime Wolfson, Sophie Eidenberger, Mehdi Behbudi, Francesca Verunelli, Chiyoko Szlavnics, James Tenney und Opernspiele und -multiples von Georg Nussbaumer in 2 Sälen und auf der Terrasse des Wittgensteinhauses. Ein Anfangsfest.

14. – 23. Mai 2021, festival SUPERGAU – Flachgau, Salzburg
GAUGELÄUT
Komposition mit 3 wandernden Kirchenglocken in der Landschaft
2020
seit 10.Mai 2020
beam of silence — a sound horizon
Online Projekt www.beamofsilence.art
11. Jan. 2020, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Abschlusskozert der „Wiener Tage der zeitgenössischen Klaviermusik 2020“
und 21.August 2020, isaDigital – Beethoven out of the box
Elisenschauer mit Ludwigslawine
Diabelli Repetitionen | Elise, eine Treppe herabsteigend | – trotz allem Gehör | Bach frisst Beethoven | Ludwigslawine | Beethoven durchquert die Nr. 2 in G Dur | Der diskrete Klang der Beethoven-Forschung
2019
2018
2. Okt. 2018, UNSAFE+SOUNDS FESTIVAL, Nordbahnhalle Wien
no lovelinoise awound her swan’s
Violoncello, live-Elektronik, Bogenschütze
mit Stefanie Prenn, Robert Schwarz, Roland Volk | ca. 40 Min.
22. und 23.Sept.2018, BAM! – Berliner Festival für Aktuelles Musiktheater, Elisabethkirche Berlin
Der Opernwürfel
Musiktheater mit Solistenensemble Kaleidoskop + Sarah Maria Sun, Sopran + Robert Schwarz, Live Elektronik | ca. 4 h
31.Aug. – 23.Sept.2018, Beethovenfest Bonn 2018, World Congress Center Bonn, Foyer
Zukunftsschrei(b)maschine
Installation | Mitarbeit: Christine Schörkhuber, Robert Schwarz
24. Mai – 14. Okt. 2018, Höhenrausch 2018, Linz — Mariendom (Neuer Dom)
Die Sprache des Himmels
Wasserspeier-Installation
27. Jan. 2018, Hessischer Rundfunk – Kultur
Das Letzte Hemd oder Die Königin der Nacht ist die Mutter des Waldvogels
Ein Walkürenritt mit Ascher und Adorno
2016
3.-12. Nov. 2016, Wien Modern, Konzerthaus Wien – Foyer/Beethovendenkmal
Eine Winterreise
Klavierinstallation: Flügel, Eis, Vulkanasche || Schmelzprozess
Pianist*nnen: Han-Gyeol Lie, Thomas Mejstrik, Frederik Neyrinck, Sigrid Strauß, Da Hyei Min, Yuliya Draganova, Alfredo Ovalles, Daniela Fheodoroff, Jaime Wolfson, Manon Bancsich
20./21./22./23. Okt. 2016, Vollgutlager Alte Kindl Brauerei, Berlin
Jeder Hase ein Künstler
Eine Beuys Fabel von Tom Patchett (Text) und Georg Nussbaumer (Regie, Inszenierung, Musik) mit Solistenensemble Kaleidoskop
Sept.2016, Festival Klangbasel, Produktion Theater Basel
Claramatte – Stadtraum Basel – Tinguely-Brunnen
Der Basler Trichter
für 5 Chöre (200+ SängerInnen) und 3 OpernsängerInnen
Chöre: ensemble liberté, balcanto, contrapunkt, Gemischter Chor Dietgen, Chor Basel | Dirigent*Innen: Abélia Nordmann, Matthias Krüger, Susanne Würmli-Kollhopp | Solist*Innen: Bryony Dwyer, Karl-Heinz Brandt, Rolf Romei | Gesamtleitung: Stephen Delaney
21. Mai bis 16. Okt. 2016, OÖ Kulturquartier Linz – Höhenrausch 2016
Flügelengel
Klavierinstallation, Installationsbau: Franz Quirchtmayr
Jan. 2016, Théatre Kléber-Méleau, Lausanne
Der Notenschrank des Cédric P.
Cédric Pescia, Klavier
2015
Nov. 2015 Philharmonie Luxembourg – festival „rainy days“
bogenübung (2010/2015)
Roland Volk, bogenschütze
Tristan und Apnoe (2015, UA)
Sarah Maria Sun, sopran | Dieter Baumann, apnoe taucher | Robert Schwarz, elektronik
Schönes Bildnis mit Mozarterwärmung (2006)
Sarah Maria Sun, sopran
Nov. 2015 Arnold Schönberg Center Wien
Adornos Hemd (2010/2015, UA)
Streichquartett, Klavier, Texte, Bilder
Nurit Stark, Violine | Grégoire Simon, Violine/Viola | Johannes Pennetzdorfer, Viola | Boram Lie, Cello | Han-Gyeol Lie, Klavier | Georg Nussbaumer, Sprecher
September 2015 – Ackerstadtpalast Berlin
Salon Q
OPERA LAB BERLIN | Komposition: Georg Nussbaumer | Inszenierung: Evan Gardner | Bühne und Kostüme: Martin Miotk | Video: Swen Erik Scheuerling, Camila Puls | Dramaturgie: Michael Höppner | Performance: Georg Bochow, Nolundi Tschudi | Musiker*innen des Opera Lab Berlin: Patrick Schleuter, Mia Bodet: Violine, Louis Bona: Viola, Nora Krahl: Violoncello
Aug. 2015, Teheran, Teatr-e Shahr
Tehran Avalanche (2015, UA)
Flusskiesel, Äste, Glocken
5 PerformerInnen, Leitung: Mehdi Behbudi
Jul.2015 Mittelfest Cividale
Le Acque di Cividale
canto liquido per 7 cori e 149 bottiglie
Gruppo corale Ars Musica di Poggio Terza Armata (Go), Collis Chorus di Budoia (Pn), Insieme vocale H2VOX di Fontanafredda (Pn) e Corale Giulio Zacchino di Trieste, Coro Jacobus Gallus di Trieste, Coro Sine Tempore di Gonars (Ud), Coro Filarmonico Città di Udine, Vocalforum Graz | Dir.: Franz Herzog
Jun. 2015, Kunstfestspiele Herrenhausen
2014, operadhoy, Teatros del Canal, Madrid
2013, Donaueschinger Musiktage,
2013, St.Johannes-Evangelist-Kirche, Berlin V.:sophiensaele berlin
RINGLANDSCHAFT MIT BIERSTROM – ein Wagner-Areal
16 h | Installation, 10 Streicher, Publikum, Bier; Solistenensemble Kaleidoskop
2015, Niederösterreichische Landesausstellung, Neubruck
ÖTSCHER – ein akustisches Hängemodell
Installation mit 83 Radarstimmgabeln
2014
Okt. 2014, steirischer herbst 2014
Ein weststeirischer Wasserfall
7 Chöre: Gesangverein Deutschlandsberg / Annemarie Zechner, MGV Bad Gams-Frauental / Harald Schaut, Vocalforum Graz / Franz Herzog, Chorgemeinschaft Stainz / Julia Fenninger, Singkreis Stainztal / Franz Ganster, Singkreis St. Stefan ob Stainz / Leonhard Stampler & Gesangverein Wettmannstätten / Elisabeth Leitner // Musikalische Gesamtleitung: Franz Herzog
2013
pelerinages – Kunstfest Weimar 2013
Milchstrom,Fragebett, Gralsmaschinen – Ein Lohengrin-Gelände
Solistenensemble Kaleidoskop und Gäste
II Bienal Música Hoje 2013, Curitiba, Brasilien
silence without audience
Orquestra Filarmonica da UFPR, Dir.: Jaime Wolfson
Tonspur_Passage und Weltmusiktage IGNM/Wien Modern, Museumsquartier Wien | Call&Response , London
Walküren, reitend
8 Kanal Klanginstallation mit den Valkyrie Riders Austria
2012
OÖ Kulturquartier
Kurator von Achtundachtzig Klaviere – Untersuchungen an Flügeln
2011
radialsystem Berlin, Theater Chur (2011), Opera Dagen Rotterdam (2012)
Die Jaffa Orangen des Richard W. – ein israelisches Rheingold
Solistenensemble Kaleidoskop, Regie: Alexander Charim
Gleisdreieck Berlin und 15 Orte in Berlin. Projekt XI/Solistenensemble Kaleidoskop
RINGPOLYTOP mit RABENPARABEL
15 Streicher, 15 Autos, Blaskapelle, Ballons, Vogelstimmen
Kunstfestspiele Herrenhausen
ZWITSCHERESCHE, TRINKLIED UND VERDICHTUNGSFLÜGEL
Installationen, Performance
2010
Donaueschinger Musiktage 2010
Salon Q
Installation/Komposition (Streichquarett)/Buch und Kartenspiel
Ring Festival Los Angeles 2010
Invisible Siegfrieds Marching Sunset Boulevard
4 tägige sich über 32 km erstreckende PassagenOper
Akademie der Künste Berlin
Walküren, Wölfe, Waldvöglein
Installation im Rahmen der Tagung „Macht, Ohnmacht, Zufall“
2009
festival 4020
organ:re:animation
Orgel/Ballon-Installation in der Gruft St. Florian
soundscape Vilnius
ORGANOPOLIS and the howl of the iron wolf
3 Abende für 7 in einen Park übertragene Kirchenorgeln
Festival of Dialogue of Four Cultures Łódź
BARKAROLA
7 tägige PassagenOper für Alt, 6 interpassive Klaviere und Klänge der Stadt
Bregenzer Festspiele – Kunst aus der Zeit
LAWINE, WALD UND STUBENMUSI
für Flusssteine, Glocken, Äste und solarbetriebene Saiteninstrumente
2008
Wittener Tage für neue Kammermusik
Nachtigall, chthonisch
Installation in Schlot, Stollen und Steinbruch der Zeche Nachtigall
2007
Nationaltheater Mannheim
MOZARTSOMMER
Installation mit Flügel, weißen Mäusen, T-Shirts und Schokolade
Berliner Festspiele – Maerzmusik 2007 und Klangraum Krems 2008
DIE SCHÖNSTEN GIPFEL DER ALPEN
Ein akustisches Hängemodell der Alpen, 133 Radarstimmgabeln
2006
Nationaltheater Mannheim im Herschelbad Mannheim
TRISTAN – SCHWIMMEN UND SCHWEIGEN
Eine Opernaktion für badendes Publikum, Mezzosopran, Klavier, Percussion, Tuba, 3 Violen, Violoncello, Englischhorn, Synchronschwimmerinnen, Video und Installationen
Steirischer Herbst 2006 – Eröffnung
Schwerefeld mit Luftabdrücken – Ein Atlas des Regens und des Windes
für erhöhte Ausführende mit fallenden Objekten und Windmaschinen
festival 4020 am Linzer Hauptbahnhof
treib gut linz
Eine stadtarchäologische Requisitenoper an der Wahrnehmungsschwelle
für Mezzosopran, Performance, Tuba, 80 Statisten mit Tragetaschen, Blasmusikkapelle
Oslo – festival HAPPY DAYS 2006
A Garthen of Odin and the lost paladays
A shifting triptych on droning, dragging and drifting
2005
Konzerthaus Wien, Wien Modern
schlachten:szenen
Trachtenbeine, Hämmerflügel, Fleischwolfrudel…
2004
Tanzquartier Wien
OrganOagie 3 positive (2004) für 3 Orgelpositive
Musik zur Choreografie „Salome, ein Flirren“ von Rose Breuss
Villa Aurora Los Angeles
organ:re:animation (installation)
desert:perforation (violoncello/video)
orangeavalanche:potatopiano (klavier)
BIG RED ARIAS (kaugummis)
2003
Donaueschinger Musiktage 2003
von der Wiege bis zum Graab – Quellen, Mündungen, Fälschungen
Videos, Installationen, Komposition, Sprengaktion, Schmelzprozess
2002
Städtische Bühnen Bielefeld
orpheusarchipel
installationsoper für Mezzosopran, 3 Tenöre, 2 Violen, Percussion, 5 Klaviere, 5 Performer, Hund, 2 Schildkröten, Installationen.
Museum Hamburger Bahnhof, Berlin
märchen vom lied vom wald
Sägen, Bäume, Zungen, Tuba
O.K – Centrum für Gegenwartskunst, Linz, OÖ
parsifalsurvivaltrail
eine operninstallation
Konzerthaus Wien, Festival „hörgänge“
the big kuss of Trustan with Usolde
Sedimente und Fundamente einer Oper
1999
Schaubühne Berlin
Der Hebel des Lichts
Brucknerhaus/Parkbad Linz
Tristan: „Schwimmen und Schweigen!“
1998
bei ATLAS/MAPPING, Kunsthaus Bregenz 1998, O.K O.Ö. 1997
Ein Schwarzer Kontinent
Klavierinstallation/Komposition
1994
Brucknerhaus und O.K Linz
zur Kunst der Klangzucht
63 Stunden mit Peter Ablinger, Christoph Herndler, Nader Mashayekhi und Ensemble Wien 2001
1993, 1991
Zusammen Ch. Herndler, W. Pilar und N. Schweizer konzipierte und organisierte Nussbaumer die beiden Kunsttagesreisen
PrestupOrUmstieg von Linz nach Tschechien (festival der regionen 1993)
Præbrunft/Postbrunft von Linz ins Tote Gebirge (1991).